Diese App funktioniert nur im Abonnement. Sie können die App gern zum vergünstigten Einführungspreis ausprobieren. Lesen Sie vorbereitend gern auch unsere FAQ auf der website kartoguide.
Erkunden Sie den Harz mit liebevoll gestalteten, inhaltsreichen und vor Ort produzierten Karten zum Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Gravelbiken. Über 270 Tourenvorschläge bieten einen leichten Einstieg in das weit verzweigte Wegenetz des Harzes.
Zusammenspiel mit unseren gedruckten Karten
Seit fast 30 Jahren produziert der Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode Freizeit-Karten für den Harz. Im Gegensatz zu vielen klassischen Outdoor-Apps verwenden wir keine Basemap von Drittanbietern wie Openstreetmap, sondern erzeugen die Karten – gedruckt wie digital – komplett aus unserem eigenen Datenbestand.
Trotz elektronischer Technik und einer dynamischen Darstellung sind die Karten der App in unserem eigenen von den Druck-Produkten bekannten Stil gehalten.
Planen Sie Ihre individuellen Routen mit den Print-Ausgaben unserer Karten und gehen Sie mit der App auf Tour! So wird die hybride Navigation mit Karte und Smartphone für Sie zum bequemen Wechselspiel: Tauschen Sie das Medium – nicht den Inhalt!
Die richtigen Karten für Ihre Aktivitäten:
- Basiskarte für Puristen
- Wander-Karte mit beschilderten Wegen und weiteren Empfehlungen
- MTB-Karte mit Trail-Leveln und Beschreibungen (nur Hochharz und südlich von Goslar)
- Fahrradkarte für Tourenrad und Gravelbike
Wegsperrungen/Hinweise
In den Karten verzeichnen wir temporär gesperrte Wege, Brücken, Aussichtstürme u.ä. sowie aktuelle Hinweise, die bei der Tourvorbereitung hilfreich sind. Unser Redaktionsteam aktualisiert diese Informationen regelmäßig. Sie werden tagesaktuell bei bestehender WLAN-Verbindung im Hintergrund auch in Ihre Offline-Karte ausgespielt.
Suche
Unsere Suchfunktion hilft Ihnen, Stempelstellen, Berg- und Klippennamen, Sehenswürdigkeiten und viele weitere markante Punkte schnell in der Karte zu finden. Hier werden Ihnen auch die zu einer Suchanfrage passenden Touren angezeigt.
Legenden
Inhaltsspezifische Legenden (Button „i“ rechts oben) erläutern detailliert die jeweiligen Karten-Informationen, mit denen Sie unzählige eigene Touren planen können.
Unsere Karten-Inhalte:
- beschilderte Hauptwanderwege als gestrichelte rote Linie mit Nummerierung und Markierung
- markierte Rundwanderwege als durchgehende rote Linie
- sonstige Wanderwege als rote Punktlinie
- Themen- und Weitwanderwege als farbige Linie mit Name und Symbol wie Harzer Hexen-Stieg, Harzer Grenzweg, Selketal-Stieg, Harzer Baudensteig, Karstwanderweg, Harzer Klosterwanderweg u.a.
- alle 222 Stempelstellen des Projekts Harzer Wandernadel (HWN) mit Name und Nummer
- weitere HWN-Sonderstempelstellen mit Name und Nummer
- Schutzhütten, Rast- und Grillplätze, Aussichtspunkte, Camping- und Wohnmobilstellplätze, Sehenswürdigkeiten, Schwimmhallen und Freibäder, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Rodelbahnen und vieles mehr
- beschilderte Radwege als helle lilafarbene Linie wie Harzrundweg, Ilse-, Holtemme- und Innerste-Radweg, Iron-Curton-Trail, Mountainbike-Arena Harz, Devils Trail
- Rad-Empfehlungen als dunkle lilafarbene Linie
- straßenbegleitende Radwege als gepunktete Linie
- MTB-Empfehlungen als grüne Linie
- beschilderte MTB-Wege als grüne gestrichelte Linie
Gleich durchstarten mit unseren Tourenvorschlägen
Mit mehr als 270 Touren können Sie direkt in die Harzer Wildnis und Kulturlandschaft starten. Dabei lassen sich die Touren beliebig mit den Karten – Basiskarte, Wanderkarte, Fahrradkarte, MTB-Karte – kombinieren. Die Touren wurden von uns, unseren Autoren und weiteren örtlichen Partnern entwickelt, geprüft und umgesetzt. Höhenprofile und weitere Tour-Infos ergänzen jeden Routenvorschlag.
Hinweise:
Häufig gestellte Fragen: https://www.kartoguide.de/
AGB: https://www.schmidt-buch-verlag.de/allgemeine_geschaeftsbedingungen/
Datenschutzhinweise: https://www.schmidt-buch-verlag.de/datenschutz-app/